![]()
|
||||||||


Endlich ist es soweit!




Dieses Jahr treffen die New England Patriots und die Los Angeles Rams aufeinander. Ob die Patriots dieses Jahr wohl mehr Glück haben, als 2018?





Ich wünsche heute Abend viel Spaß beim Super Bowl und morgen einen guten Start in die neue Woche.

Greetings,
Joshua aus dem #415-Team
Dyani Hastings hat sich bedankt!
nach oben springen






Oh weh der Sonntag ist schon wieder da. Egal, was ihr am gestrigen Tage angestellt habt, ich hoffe, ihr könnt euch am Ruhetag namens Sonntag auch wirklich erholen. Immerhin ist es wichtig, fit und munter in die Herausforderung der neuen Woche zu starten. Aber nun genug geredet, ich scheine heute voller Elan und Energie zu sein, weswegen ich euch nun mal alle wichtigen Informationen zusammentrage, welche sich am heutigen Tag vor Jahrzehnten, Jahrhunderten oder gar Jahrtausende zugetragen haben.
Am 3.2.1830 erklärten Grossbritannien, Frankreich und Russland am Ende der Griechischen Revolution im Londoner Protokoll die Gründung Griechenlands und garantieren seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich.
Die Amerikaner können wohl den Briten danken, dass sie heutzutage Papiergeld besitzen, denn im Jahr 1690 kam in der britischen Massachusetts Bay Colony das erste Papiergeld in Amerika in Umlauf.
Erfolge feiern konnte Admiral George Rodney im Jahr 1781 als er mit einer britischen Streitmacht im Englisch-Niederländischen Krieg kampflos die Karibik-Insel Sint Eustatius aus niederländischem Besitz, erobert.
Das Jahr 1478 ist geschrieben und kein geringer als Edward Stafford, 3. Duke of Buckingham erblickte das Licht der Welt. Was so besonders an ihm war? Er zählte zu seiner Zeit als reichster Magnat und wurde durch Heinrich VIII wegen Hochverrats hingerichtet. Ihm wurde vorgeworfen, scharf auf den Thron des Tudors zu sein, obwohl er sich sein Leben lang aus den politischen Machenschaften herausgehalten hatte. Anspruch hatte er tatsächlich als Nachfahre John of Gaunts und Thomas of Woodstock, jüngster Sohn von Edward III, aber er hatte wohl weniger die Ambitionen. Auf den Mund gefallen war er auf jeden Fall nicht und äusserte wohl auch ziemlich häufig Dinge, die ein König – besonders wenn dieser Heinrich Tudor hiess – nicht hören wollte. Einen grossen Teil zu seinem Tod, trug wohl Kardinal Wolsey bei, der eine hohe Stellung bei Henry VIII hatte. Wie es zu dieser Zeit üblich war, verloren die Staffords den Anspruch auf ihre Güter in England, sowie in Südwales. Diese erhielt der Sohn Edwards erst nach dem Tod des Königs zurück, wenn auch nicht alles.
George Adamson erblickte am heutigen Tag im Jahr 1906 das Licht der Welt. Er war ein britischer Naturforscher und beim Durchstöbern seiner Person, stand für mich fest, dass ich den Herrn erwähnen muss. Im Jahr 1924 reiste er das erste Mal nach Kenia und vierzehn Jahre später trat er dem Kenia Game Department bei, arbeitete als Wildhüter und führte Safaris. Er heiratete im Jahr 1944 Friederike-Viktoria Bally, welche ebenso Naturforscherin war. Alles nichts aussergewöhnliches, aber ihr Leben änderte sich tatsächlich im Jahr 1956. George fand 3 Löwenbabys, deren Mutter erschossen worden war. Er nahm sie auf und zog sie gross. Nach 6 Monaten gab er die zwei grössten der Löwenbabys nach Rotterdam ab und die kleine Elsa blieb vorerst bei der Familie Adamson. Im Alter von zwei Jahren begann ihre langsame Auswilderung. Die Frau Georges hielt alles schriftlich fest und verfasste kurzerhand das Buch Frei geboren. Eine Löwin in zwei Welten, deren Erlös der Tierschutzorganisation ‘Elsa Wild Animal Appeal’ zugute kam. Tiere vergessen nie, wenn man sie gut behandelt, weswegen es wohl eine Art Dankeschön war, dass Elsa nach ihrer endgültigen Freilassung mit drei Jungen zurückkehrte. Daraus entstand ein weiteres Buch mit dem Titel «Die Löwin Elsa und ihre Jungen». Sogar BBC hat die Lebensgeschichte der Löwenmama verfilmt. Ab 1963 gab George den Posten als Wildhüter auf und widmete seine Zeit vor allem der Beobachtung und Erforschung der Löwen. Beide gaben ihr Leben den Tieren, weswegen es wohl doch sehr traurig ist, dass beide einem Verbrechen zum Opfer gefallen sind. 1980 traf es erst Joy, dessen Mörder zu lebenslanger Haft verurteilt wurde und 1989 wurde George selbst von somalischen Wilderern erschossen.
Es gibt heute tatsächlich viel zu viel zu berichten. Der britische Schauspieler Warwick Davis wurde im Jahr 1970 geboren. Bekanntheit erlangte der Schauspieler in vielen Filmen. Unter anderen in Star Wars, Ewoks, Willow, Narnia, Harry Potter usw. Wir wünschen an dieser Stelle einen schönen 49. Geburtstag.
Mir ist klar, dass ich bereits wieder viel zu lange bin, aber eine Person muss ich noch unterbringen und das ist kein geringerer als der Begründer des Hauses Lancaster. John of Gaunt starb am 3. Februar des Jahres 1399 im Alter von 58 Jahren. Als dritter Sohn des gestern bereits angesprochenen Edward III, der sich in einem Staatstreich sein Recht englischer König zu werden, von Roger Mortimer zurückholte, hatte er keinen direkten Thronanspruch. Er entstammte des französischen Adelsgeschlechts Anjou-Plantagenet, welche seit 1154 die englischen Könige stellte. Ein Mann von Traurigkeit war John jedenfalls nicht. Er hatte insgesamt 3 Ehefrauen und gewiss auch unzählige Mätressen mit denen er Kinder hatte. Seine langjährige Mätresse Catherine Swynford heiratete er nach dem Tod seiner zweiten Ehefrau. Den Auffälligsten unter seinen Kindern war wohl Henry Bolingbroke, der als erster Lancasterianer den englischen Thron bestieg. Ob die Besteigung des Thrones wirklich mit rechten Dingen abgelaufen ist, ist wohl bis heute ein Geheimnis. Es wird ja gemunkelt, dass Richard II, Sohn Edward of Woodstock – auch genannt der schwarze Prinz – aufgrund eines Erlasses Henry IV umgebracht wurde. Auf jeden Fall kann gesagt werden, dass dies wohl der Auslöser für die Rosenkriege war, die ja insgesamt 30 Jahre andauerten, weil jeder glaubte einen grösseren Anspruch auf die englische Krone zu haben. Machthungrig waren sie alle, sodass Logik wohl Fehl am Platz war, denn durch diese Rosenkriege endete die Plantagenet Dynastie und die Tudors kamen an die Macht. John zählt auf jeden Fall zu den schillerndsten Personen seiner Zeit. Wer mehr Interesse an seiner Person hat, kann sich auch gerne das Buch «Das Lächeln der Fortuna» von Rebecca Gablé zu Gemüte führen. Auch wurde Ihm sogar ein Pub in Lancaster gewidmet. Wer ein Fan von Jazz und Whiskey ist, wird dort sicherlich seine Freude haben.
Ja, ich weiss, ich habe mal wieder dezent übertrieben, aber wenn ich einmal im Schreibfluss bin, stoppt man mich nicht so leicht. Weitere Erwähnung sollte wohl finden, dass wir heute unseren 10'000 Beitrag im Forum verfasst haben.
Einen angenehmen und erholsamen Sonntag wünscht die London Crew.
Geschichtsträchtige Grüße wünscht das Chaos Team aus London
Harrison McAvoy | Alistair McCallum | Emilia McCallum | Catriona BlairMcKenzie | Ichabod Galloway | Bamidele Diallo
bringen
» member's wanteds | » london's wanteds | »good to know | »lists
Dyani Hastings hat sich bedankt!
nach oben springen



Monday... beautiful Monday :)
Da tauchen wir doch glatt mit einem Tag Verspätung auf - das ist ja wie bei der Bahn :)
Hoffentlich hattet Ihr ein genauso tolles Wochenende wie wir.
Nun holt sie uns wieder ein die Arbeitswoche. Doch wir lassen uns nicht unterkriegen.
Ihr hoffentlich ebenso nicht. Um Euch etwas abzulenken haben wir wieder tolle Sachen mit gebracht.
Let´s go...
Neuigkeiten aus dem Maryland:
Wir haben genug von der Kalte. In Maryland zieht so langsam der Frühling ein.
Was heißt... wir haben ein neues Design!
Neben den Neuigkeiten haben wir auch noch ein Geburtstagskind des Tages mitgebracht.
Das Geburtstagskind des Tages ist heute...

Und einen tollen Song aus unserer Jukebox!
Let´s go Music 5#
In diesem Sinne wünschen wir eine ganz tolle Woche!
Enjoy your Life on countryside of Maryland

♦♦♦ zum Forum ♦♦♦
Dyani Hastings hat sich bedankt!
nach oben springen







Halli Hallo! (:
Wisst ihr was mir auffällt? Der Dienstag wird viel zu wenig gewürdigt. Immerhin liegt er direkt nach dem Montag, was soviel heißt wie;
der übelste Tag der Woche liegt bereits hinter uns. Ist es nicht Wert das zu feiern? :P
Ich find schon! Und das dachte sich wohl auch ein Musiker, der diesem Tag gleich einen Song gewidmet hat.
Wir schmeißen ne' Runde Drinks für Euch und wünschen euch noch eine tolle Woche.

Das Wochenende rückt näher, also bleibt stark. :D
Das Team des Sin-City-Vegas sendet euch Glitzer & Liiiebe. ♡
Dyani Hastings hat sich bedankt!
nach oben springen



Ob gerade Schnee liegt oder nicht, draußen ist es immer noch kalt und diese Zeit läd doch näher zu rücken.
Schaut doch mal wieder vorbei, vielleicht findet ihr hier ein Gesuche, das euch anspricht und werdet nicht nur ein Teil der Partnerschaft, sondern eine Verbindung der Foren.

Das Petite Ville Team wünsch euch eine nicht all zu kalte Restwoche und ein schönes Wochenende mit Freunden oder Familie oder mal romantisch vor dem brennenden Kaminfeuer, eingemummelt in einer flauschigen Decke und heißer Schokolade.
LG
Aria, Enzo, David und Alexandra
http://petite-ville.xobor.de
Dyani Hastings hat sich bedankt!
nach oben springen


Heute möchten wir euch alle auf einen Frozen Yogurt einladen - wieso?




Lasst euch das ganze schmecken, gibt es defintiv nicht jeden Tag von uns


Liebste Grüße,
das #415-TEAM

Dyani Hastings hat sich bedankt!
nach oben springen


Nicht wundern....

doch irgendwie kann ich es bei euch nicht so wirklich finden. Gut, wir haben erst Donnerstag, was heißt, dass es noch ein kleines bisschen dauern wird, ehe das Wochenende wirklich beginnt. Dennoch hatte ich gehofft es vielleicht doch schon früher finden zu können.
Naja, nun wo ich schon mal da bin hinterlasse ich euch im Namen der Member und des Teams von Sharpest Life ganz liebe Grüße :)
Dyani Hastings hat sich bedankt!
nach oben springen




Love is in the air - denn bald ist Valentinstag, der Tag der Liebenden.




Ich hoffe, euch hat das Video genauso gut gefallen, wie mir?

Liebste Grüße,
Naya aus dem #415-Team
Dyani Hastings hat sich bedankt!
nach oben springen







Einen wundervollen Samstag, ihr Lieben!♡
Heute möchte ich euch mal die 3 Wochenend-Typen vorstellen, die sicher jeder kennt.
Der eine mag es eben etwas "Schakalaka-Boom-Boom-mäßiger" und der andere steht auf
"njoaaar..ist ja erst elf, dreh ich mich halt nochmal um." :D
Vielleicht findet ihr euch ja irgendwo wider.
Typ 1: Die Nachteulen, die Partymenschen

Typ 2: Die Nachteulen, die Gamer-Nerds

Typ 3: Die Schlafmützen

Egal zu welcher Kategorie ihr gehört, genießt es! (h)
Grüßchen vom Sin City Vegas
Dyani Hastings hat sich bedankt!
nach oben springen






Hallo liebe Nachbarn. Na wie geht es euch an diesem Samstag? Ich hoffe doch gut. Eins kann ich euch auf jeden Fall sagen. Die Recherche für die heutigen Fakten hat mich einiges an Nerven gekostet.... was womöglich daran liegt, dass ich etwas eine halbe Stunde lang für den falschen Tag recherchiert habe. Tja, so etwas passiert, wenn man seine Monate nicht auseinander halten kann. Aber im ernst, ich hätte euch beinahe Informationen für den 9. Januar geliefert anstatt für Februar, aber immerhin habe ich es noch rechtzeitig bemerkt, bevor ich mich vollkommen zum Affen mache.
Aber nun kommen wir zu den heutigen Fakten. Immerhin soll meine halbe Odyssee ja nicht vollkommen umsonst gewesen sein.
Mein erster Fakt kommt aus dem Jahr 1982 - normalerweise arbeite ich mich zwar den Zeitstrahl entlang in die Gegenwart, doch heute zäume ich das Pferd wohl einfach mal von hinten auf. Ich würde persönlich behaupten, dass dies wohl eindeutig der wichtigste Fakt ist, den ich jemals berichtet habe. Denn an diesem Tag, der 9. Februar 1982, veröffentlichte die deutsche Band Trio den unvergesselichen, unvergleichbaren Hit Da Da Da ich lieb dich nicht du liebst mich nicht aha aha aha oder kurz einfach nur Da Da Da. Ein Song, der ein Welthit werden sollte und mit abstand einer der bekanntesten Songs der neuen Deutschen Welle ist.
Fakt Nummer 2 stammt ebenfalls aus dem Musik Bereich. Im Jahr 1964 hatten die Beatles am 9 Februar ihren ersten Auftritt im US Fernsehen. In der Ed Sullivan Show führen sie fünf verschiedene Lieder auf und werden dadurch einem Millionenpublikum bekannt. Ein kleiner Funfact am Rande, da wir schon bei den Beatles sind, ebenfalls am 9. Februar jedoch 8 Jahre später im Jahr 1972 hatten Paul und Linda McCrtney gemeinsam mit ihrer Band Wings ihren ersten Auftritt in der University of Nottingham.
Da Kultur wichtig ist, habe ich beschlossen auch meine letzten beiden Fakten aus diesem Bereich zu ziehen. Beide fanden im 18. Jahrhundert statt und da wir uns heute ja Rückwerts bewegen beginnen wir im Jahr 1784 schrieb Wolfgang Amadeus Mozart, ein Mann den ich wohl nicht weiter vorstellen muss, sein 14. Klavierkonzert in Es-Dur das KV. 449. Den Menschen, die sich für klassische Musik begeistern können kann ich nur raten einmal in das Werk reinzuhören. Ich persönlich finde es wirklich sehr schön und wer weiß, vielleicht geht es dem ein oder anderen hier ja auch so.
Last but not Least finden wir uns nun im Jahr 1711 ein. In Hamburg wurde am 9. Februar jenes Jahres die Oper Die geheimen Begebenheiten Henrico IV, Königs von Castilien und Leon oder Die getheilte Liebe kürzer bekannt als Henrico IV von Johann Mattheson. Tatsächlich handelte es sich um die Uraufführung und auch wenn ich nicht sonderlich viele Informationen über diese Oper finden konnte, so musste ich es euch dennoch mitteilen, da ich persönlich ein großer Fan von Opern bin.
Das war es aber auch schon wieder von mir. Heute fallen die Fakten wohl etwas knapper aus, als die letzten Male.
Kulturträchtige Grüße wünscht das Chaos Team aus London
Harrison McAvoy | Alistair McCallum | Emilia McCallum | Catriona BlairMcKenzie | Ichabod Galloway | Bamidele Diallo
bringen
» member's wanteds | » london's wanteds | »good to know | »lists
Dyani Hastings hat sich bedankt!
nach oben springen



Sunday... beautiful Sunday:)
Da sind wir auch schon wieder. Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht.
Wir hoffen doch sehr das Euch die Grippewelle nicht all zu sehr überrollt. Wenn doch,
ab ins Bett, Netflix an und ... gesund werden!
Egal ob gesund oder krank. Wir haben für jeden was nettes mit gebracht.
So wie immer.
Let´s go...
Neuigkeiten aus dem Maryland:
Ein Feuerwehrmann ist nach Maryland gezogen. Was für ein Traum.
Jetzt fühlen sich viele gleich viel sicherer wenn sie die Milch anbrennen lassen!
Neben den Neuigkeiten haben wir auch noch ein Geburtstagskind des Tages mitgebracht.
Das Geburtstagskind des Tages ist heute...

Und einen tollen Song aus unserer Jukebox!
Let´s go Music 6#
In diesem Sinne wünschen wir eine ganz tolle Woche!
Enjoy your Life on countryside of Maryland

♦♦♦ zum Forum ♦♦♦
Dyani Hastings hat sich bedankt!
nach oben springen


NATIONAL PUPPY DAY

Okey gut, dieser Tag ist vielleicht dieses mal nun eeeetwas erfunden,



Nun möchte ich einen Welpen.




Liebe Grüße
vom gesamten #FOUR-ONE-FIVE-TEAM

Dyani Hastings hat sich bedankt!
nach oben springen



Na? Wem geht es nach einem mal wieder viel zu kurzem Wochenende auch so?
Ich habe mich ja heute damit begnügt, auf meine Couch aufzupassen.
Sie brauchte heute einfach die doppelte Menge an Liebe, Wärme und Zuneigung.
Also ihr Lieben, genießt die letzten Stunden mit eurem Sofa, bevor in wenigen Stunden
der harte Arbeitsalltag uns wieder hat.
Wir aus Mexiko, wünschen euch noch einen wunderschönen Sonntag
und kommt gut in den Montag. So gut man eben in einen Montag kommen kann.
Eure Maya
vom Adventure Team (h)

Auf nach Mexiko The missing ones
Dyani Hastings hat sich bedankt!
nach oben springen






Einen wunderschönen Sonntag Abend liebe Partner. Ich hoffe ihr hattet alle ein schönes Wochenende. Die Grippe ist momentan ja leider ein wenig im Umgang und bei uns hat es eindeutig ein paar Leute erwischt. Daran kann man wohl nichts ändern.
Jedoch genug davon! Immerhin ist der 10. Februar und ich denke wir wissen alle, was das bedeutet. Genau! Es sind nur noch 317 Tage bis zum nächsten Heiligabend! Okay, dass ist vielleicht nicht die interessanteste Information, die ich für euch habe. Also kommen wir doch gleich zu den richtigen Fakten.
Fakt Nummer 1 stammt heute aus Schottland, welches nicht nur mein persönliches absolutes Lieblingsland, sondern zudem auch das schönste Land (nun gut... ich bin da wohl etwas voreingenommen ^^) auf der Welt ist. Aber nun mal im ernst. Ob man Schottland nun so toll findet wie ich oder nicht, liegt wohl im Auge des Betrachters. Was allerdings nicht im Auge des Betrachters liegt ist die Tatsache, dass manche historische Schotten wohl ziemlich dramatisch sein konnten, wenn sie wollten. So auch Robert Bruce - ich hoffe es ist mir gestattet an dieser Stelle anzumerken, welch tolle Überleitung das doch war - Robert Bruce war von 1306 bis zu seinem Tod 1329 der König von Schottland. Er wurde am 11. Juli 1274 geboren und hatte durch seinen Vater, der aus königlicher Linie stammte, in seinem späteren Leben Ansprüche auf den Thron. Nun fragt ihr euch sicher "Aber liebes namentlich nicht erwähnte Mitglied des Londoner Teams, was hat das denn mit dem 10. Februar zu tun?" Eine berechtigte Frage, deren Antwort ich euch sofort mitteilen möchte. Bruce war nämlich nicht der einzige Mann der in dieser Zeit Ansprüche auf den Titel König von Schottland hatte, einmal ganz davon abgesehen, dass zu dieser Zeit; genauer gesagt von 1296 bis 1357; auch noch die Schottischen Unabhängigkeitskriege tobten [das würde nun etwas zu weit führen]. Sein Widersacher war ein Mann namens John III. Comyn, welcher als Neffe von John Balliol - ebenfalls ein schottischer König - ebenso Anspruch auf den Thron hatte. Am 10. Februar 1306 geschah es nun, dass Bruce erfuhr, dass sich sein Kontrahent in dem gleichen Ort aufhielt, in dem auch er eingekehrt war. Comyn hatte zuvor ein Bündnis zwischen den beiden gebrochen und Bruce war verständlicher weise nicht erfreut darüber. Also trafen sich die beiden in der Franziskanerkirche des Ortes - Dumfries - zu einem privaten Gespräch. In diesem Gespräch wurde Bruce so erzürnt, dass er seinen Dolch zog und Comyn niederstach, ihn jedoch nicht tötete. Aus Angst floh Bruce aus der Kirche und sein Begleiter Roger de Kirkpatrick kam ins Spiel. Als er seinen Freund aus der Kirche rennen sah, betrat er diese und fand dort den verletzten, aber noch immer lebenden Comyn vor. Und, wie es sich in jeder guten Freundschaft ziemt, brachte er zu Ende, was Bruce begonnen hatte. Somit war Comyn tot und Bruce hatte nicht nur den Thron sicher, sondern er erhielt zudem später für die Schandtat auf heiligem Boden einen Kirchenbann von Papst Clemens V.
Fakt 2 stammt heute ebenfalls aus Schottland, da ich mich beim recherchieren einfach nicht zusammen reisen konnte. Auch in diesem Fakt werde ich mit dem schottischen Königshaus beschäftigen und auch dieses Mal kommen Personen ums Leben. Einer dieser Personen ist Henry Stuart, Lord Darnley. Er wurde am 07. Dezember 1545 bzw. 1546 geboren und war der Gatte von Maria Stuart, welche wohlbemerkt seine Cousine war, aber Vetternwirtschaft war ja bekanntlich nichts ungewöhnliches in Königsfamilien. Somit war er formal König von Schottland, doch er beteiligte sich nicht an der Regierung. Darnley war zwar anscheinend ein recht gut aussehender, dafür aber charakterlich verkommener Mann. Mit seinem Hochmut und seinem Hang zur Gewalt, sorgte er eindeutig für die falschen Schlagzeilen. Er wollte mehr, vor allem politische, Macht und scheute auch nicht davor zurück sich für eine Weile gegen seine Frau zu verschwören. Jedoch wechselte er bald darauf erneut die Seiten, stand nun vollkommen hinter Maria und verlor somit all seine Verbündeten. Als Mordgerüchte aufkamen floh er nach Glasgow, wo er sich eine Krankheit einfing (vermutlich die Pocken, vielleicht Syphilis). Maria Stuart gelang es ihn davon zu überzeugen nach Edinburgh zurück zu kehren, doch Darnley sollte niemals zuhause ankommen. Wegen seiner Krankheit konnte er nur kurze Zeit am Stück reisen und so machte er in Kirk o'Field, innerhalb der Stadtmauern Edinburghs, Rast. Er war noch ans Bett gebunden und Maria, die sich liebevoll um ihn kümmerte, verließ das Gasthaus um die Hochzeit einer ihrer Zofen zu besuchen. Bald darauf war Darnley tot. Es war die Nacht des 10. Februar 1567. Es hatte eine Explosion in dem Gasthaus gegeben und Darnley sowie sein Diener wurden tot aufgefunden. Jedoch war der König unbekleidet in einem Obstgarten außerhalb der Stadtmauern gefunden worden. Er wies keine Verletzungen auf, weswegen man davon ausgeht, dass er auf der Flucht erdrosselt wurde.
Darnleys Tod sollte einen wichtigen Punkt in der schottischen Geschichte einnehmen. Denn Maria heiratete bald nachdem sie zur Witwe geworden war den Earl of Bothwell, ein Mann den viele für den Mörder ihres verstorbenen Gatten hielten. Dies sorgte dafür, dass sich die Adeligen auf Marias Seite von ihr abwanden, es zu Aufständen kam, sie schließlich abdanken und dann nach England fliehen musste. Ein Land in dem sie gefangen genommen und am 18. Februar um 10 Uhr in der Großen Halle von Schloss Fotheringhay hingerichtet wurde.
Ich glaube heute belasse ich es einmal bei diesen beiden Fakten. Wer weiß wie viel Blut an diesem Tag noch vergossen wurde? Eins ist aber sicher: Wer sich für richtiges Drama interessiert muss keine Fernsehserien oder Kinofilme anschauen, sondern am besten einen Blick in ein Geschichtsbuch werfen. Intrigen, Liebe, Geheimnisse, ungeklärte Rätzel... eigentlich ist für jeden etwas dabei.
Geschichtsträchtige Grüße wünscht das Chaos Team aus London
Harrison McAvoy | Alistair McCallum | Emilia McCallum | Catriona BlairMcKenzie | Ichabod Galloway | Bamidele Diallo
bringen
» member's wanteds | » london's wanteds | »good to know | »lists
Dyani Hastings hat sich bedankt!
nach oben springen


Es gibt sie doch alle in unserem Leben. Diese Menschen für die wir Bäumen ausreißen und versetzen würden. Die Menschen für die wir uns ins Auto setzen und einfach mal ewige Kilometer fahren, egal wie es uns geht, einfach um sie zu sehen. Die Menschen für die man die halbe Nacht wach bleibt, um mit ihnen zu schreiben. Allerdings möchte ich heute noch etwas spezifischer werden. Viele von uns, auch ich, bewegen sich schon seit Jahren in der Faketown Welt. Man hat Menschen verloren, ist Menschen begegnet, hat gelacht und geweint.Und wenn wir heute in unsere Skype Kontaktliste schauen gibt, es dort für jeden sicherlich eine handvoll Menschen, auf die ihr nicht mehr verzichten wollt. Freundschaften, die mal mit einer Bindung unter Charakteren angefangen haben - jetzt nicht mehr wegzudenken. Nehmt euch eine Minute Zeit, um diesen Menschen zu danken. Für viele Tränen, Lacher, schöne Stunden und wunderbare Plays. Nehmt euch Zeit, um 'DANKE' zu sagen.

Liebe Grüße,
die dankbare Josi & der Rest vom #Chaos Team
nach oben springen

![]() 0 Mitglieder und 1 Gast sind Online Besucherzähler Heute waren 41 Gäste , gestern 62 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 403
Themen
und
10551
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor |