Viele Jahre lang herrschte Frieden in Midgard.
Vier Wächterfamilien, im Einklang mit den vier Elementen, die Mittels ihrer Magie das Land durch eine Barriere vor der Außenwelt beschützten. Das System bestand seit Jahrzehnten, ohne das jemand Fragen stellte.
Doch unter der Oberfläche des sonst so einheitlichen Landes brodelte es gewaltig. Ein Krieg um die Vorherrschaft in Midgard entbrannte, drohte alles ins Chaos zu stürzen. Es war ein langer grausamer Krieg zwischen den vier Wächterfamilien, der Jahrzehnte lang wütete und zahlreiche Opfer fand. Erst der Rat der Wächter sorgte schließlich mit einem Abkommen dafür, dass wieder Frieden und Einigkeit in Midgard herrschte.
Dennoch hätte die Gemeinschaft der Wächter nicht noch gespaltener sein können. Während im Norden die Erdwächter, die Armary, ihre Macht festigen, waren es im Süden Rubens, die mit ihrem Feuer und ihrer Grausamkeit herrschten. Im Westen lebten die Wasserwächter der Familie Mooney und die Tolpas, die Luftwächter fand man im Osten des Landes.
Das Abkommen unter den Familien sorgte dafür das niemand von Ihnen zu viel Macht erhielt, wurden alle Entscheidungen Midgard betreffend doch vom Rat der Wächter getroffen.
Die Familien veränderten sich jedoch mit der Zeit, aber das Leben und die Regeln blieben dieselben, sehr zum Leid der neuesten Generation der Wächterkinder.
Die Eigenschaften hatten sich über die Jahre nicht verändert, im Gegenteil, sie waren stärker geworden, wuchsen mit jedem Entschluss. Und doch war diese Generation Wächter so viel eigensinniger und selbstbewusster, als es noch ihre Eltern waren.
Über Jahre hinweg galt auch für das Erbe innerhalb der Familien feste Regeln, was aber nicht jedem passte. Bei der Familie Rubens, den Feuerwächter war es der erstgeborene Sohn, der das Erbe seines Vaters innehielt, hatten sie aber als ältesten Nachfolger nur eine Tochter, was sie automatisch aus der Erbfolge ausschloss. Die kleine Juliette sollte nie eine berühmte Wächterin werden und dass ließ man sie mit jedem Tag deutlicher spüren. Als dann auch noch ein Sohn geboren wurde, war ihr Schicksal endgültig besiegelt.
Die anderen Kinder der Familien Tolpas, Amary und Moony wurden standesgemäß auf ihre bevorstehende Aufgabe vorbereitet und waren von allen angesehen, doch auch sie wussten, dass sich etwas ändern musste. Bei verschiedenen Treffen der Wächterkinder besprachen sie was man ändern könnte, um für eine Gleichberechtigung beim Volk und ihren Herrschern zu sorgen.
Allerdings wurden ihre Bemühungen unterbrochen, als die Barriere ohne ersichtlichen Grund zusammenbrach und die verschiedensten Wesen aus anderen Dimenionen ihren Weg nach Midgard fanden.
Hier können Sie dem Administrator eine Nachricht senden, wenn Sie ein Problem mit dem Zugang zum Forum oder allgemeine Fragen haben.Sie haben fragwürdige Inhalte gefunden? Bitte beschreiben Sie möglichst genau den Rechteverstoß, den Sie melden möchten. Sofern es sich um bestimmte Inhalte des Forums handelt, geben Sie bitte im Text auch einen oder mehrere Links zu den betreffenden Forenseiten an.
Um das Forum zu nutzen, müssen Sie Cookies akzeptieren. Dies ist notwendig, damit das Forum Sie als Mitglied identifiziert.
Ich kann kein HTML benutzen, möchte jedoch den Text etwas formatieren. Geht das?
Aus Sicherheitsgründen wird kein HTML unterstützt, jedoch
bieten wir Ihnen alternative Codes an, welche Sie in jedem Beitrag
verwenden können. Diese sind ganz einfach anzuwenden, ähnlich wie HTML.
[b]Ihr Text[/b]
Stellt Ihren Text fett dar.
[i]Ihr Text[/i]
Stellt Ihren Text kursiv dar.
[rot]Ihr Text[/rot]
Stellt Ihren Text rot
dar.
[gruen]Ihr Text[/gruen]
Stellt Ihren Text grün
dar.
[blau]Ihr Text[/blau]
Stellt Ihren Text blau
dar.
[orange]Ihr Text[/orange]
Stellt Ihren Text orange
dar.
[schwarz]Ihr Text[/schwarz]
Stellt Ihren Text schwarz
dar.
[lila]Ihr Text[/lila]
Stellt Ihren Text lila
dar.
Hier ein Beispiel um den den Text
"Herzlichen Glückwunsch" fett und mit
roter Farbe darzustellen: [b][rot]Herzlichen Glückwunsch[/rot][/b]
[url=http://www.homepagemodules.de]Kostenloses Forum[/url] → Kostenloses Forum
[img]http://www.server.de/grafik.gif[/img]
→ Fügt ein Bild in den Beitrag ein.
[email]mail@mail.com[/email] → Fügt eine E-Mail in den Beitrag ein.
[line] → Fügt eine Trennlinie ein
[small]Ihr Text[/small] → Stellt den Text klein dar.
[big]Ihr Text[/big] → Stellt Ihren Text groß dar.
[pre]Formatierter Text[/pre] →
Zeigt präformatierten Text an, z.B. (Leer-)Zeichen mit fester Breite
[code]Ihr Text[/code] → Zeigt Quellcode an, ohne Forumcodes umzusetzen
[style=font-size:12pt]Ihr Text[/style] → Formatiert den Text mittels CSS
Was sind "Private Mails"?
"Private Mails" sind wie E-Mails, jedoch werden diese direkt im Forum verschickt. Sie können dann jedem registrierten Benutzer des Forums eine Nachricht schicken, die nur er/sie lesen kann. Voraussetzung ist aber, dass Sie ein registriertes Mitglied sind.
Was sind "Moderatoren"?
Moderatoren sind eigentlich ganz normale Benutzer der Foren, mit einem Unterschied: Die von den Administratoren des Forums ernannten Personen, die als Moderatoren tätig sind, können Einträge von anderen Personen löschen, bearbeiten oder auch ganze Threads verschieben oder auch schließen, sowie löschen. Moderatoren sind sozusagen "die Polizisten der Foren", denn sie überprüfen die Beiträge auf illegalen Inhalt und werden diese dann ggf. zensieren.
Was ist ein Thread?
"Thread" bedeutet übersetzt "Diskussionsfaden" und steht für eine Diskussion innerhalb eines Forums.
Wie kann ich einen Thread eröffnen? Was muss ich beachten?
Warum sollte ich mich anmelden?
Was ist eine Signatur? Wie kann ich eine Signatur ändern/hinzufügen?
Gibt es eine Art Kodex oder sonst etwas zu beachten?
Kann ich mein eigenes Forum eröffnen?
Was ist ein Blog?
Ein Blog ist ein Tagebuch oder Journal von mindesten einem Mitglied, der Aufzeichnungen führt, Sachverhalte protokolliert oder Gedanken niederschreibt.
Was ist der Unterschied zwischen dem Foren und den Benutzer-Blogs?
Forums-Blog
Im Forums-Blog können Ihre Mitglieder, die für den Blog freigeschaltet sind, Artikel erstellen und somit gemeinsam am Inhalt des Blogs arbeiten. Um die Artikel-Übersicht übersichtlicher zu gestalten, können Sie jedem Artikel eine Kategorie zuweisen.
User-Blog
Den Benutzer-Blog kann vom Administrator für beliebige Benutzergruppen freigeschaltet werden. Anschließend haben die Mitglieder dieser Gruppen die Möglichkeit ihrem Profil ein eigenes Blog hinzuzufügen. Die Nutzer können anschließend selbst Artikel in ihrem Blog verfassen. Die Artikel erscheinen nicht im Forums-Blog.
Was ist ein Profil-Gästebuch?
Wurde das Gästebuch-Modul vom Administrator aktiviert, kann je nach Rechteeinstellung jedes Mitglied im Profil ein Gästebuch anlegen. In diesem Gästebuch können dann andere Mitglieder für alle sichtbare Kommentare hinterlassen.
Was ist ein Activity Feed?
Der Activity Feed ist eine Liste aller Aktionen die im Forum ausgeführt werden.
So können Sie immer auf den ersten Blick sehen, was als letztes im Forum geschehen ist.
Wie binde ich Bilder in Artikel ein?
Bilder können durch den Anhangs Dialog in einen Artikel oder Beitrag eingefügt werden. Nachdem das entsprechende Bild als Anhang hochgeladen wurde, wird die Option „Einfügen“ angeboten. Mithilfe der Einfügen – Option ist es möglich, ein Bild mit diversen Einstellungen in den Beitrag zu integrieren.
Dabei kann die Breite des Bildes eingestellt werden (Auto, Vollbild oder nach Wertangabe), sowie der Textfluss um das Bild.
Was für Anhänge kann ich anfügen?
Durch den Menüpunkt „Datei anhängen“, der bei der Erstellung neuer Beiträge angezeigt wird, ist es möglich durch den Klick auf „Dateien hinzufügen“ den Browser - Uploader zu öffnen. Im Browser – Uploader ist es möglich durch Drücken der „Strg“-Taste mehre Dateien auszuwählen
Es werden ausschließlich folgende Dateitypen mit jeweils maximal 2 Mbyte Größe unterstützt: .jpeg, .jpg, .gif, .png, .sxw, .pdf, .txt, .doc, .docx, .ppt, .pptx, .ppsx, .xlsx, .odt, .sxc, .xls, .zip, .rar, .mp3, .xml, .vsd
Besucher 0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online Besucherzähler
Heute
waren 3
Gäste , gestern
13
Gäste
online